- Operation des grauen Stars (mikroinzisionale Kataraktchirurgie, Kombination mit Glaukom- und Netzhautchirurgie)
- Operation des grünen Stars (Kanaloplastik, Selektive Lasertrabekuloplastik, Cyklophototherapie, Trabekulektomie, Iridektomie)
- Operation der Netzhaut und des Glaskörpers (23-G-Vitrektomie bei Makulaloch, epiretinalen Membranen, Glaskörperblutung, Netzhautablösung, diabetischer Netzhauterkrankung, proliferativer Retinopathie)
- Laserchirurgische Eingriffe (Argonlaser, Nd: Yag-Laser, Diodenlaser, Selektive Lasertrabekuloplastik, Cyclophototherapie, Endolasertherapie)
- Korrektur von Fehlsichtigkeiten und Alterssichtigkeit (Multifokallinsen, Astigmastismuskorrektur, Add-On-Linsen, Phake Intraokularlinsen, Torische Linsen)
- Intravitreale Injektionen (feuchte altersbedingte Makuladegeneration, Uveitis, Makulaödem, retinaler Venenverschluss, diabetische Netzhauterkrankung)
- Chirurgie der Lider, Tränenwegschirurgie (Lidchirurgie bei Lidstellungsfehlern, Liderschlaffungen, Tumorchirurgie und plastische Rekonstruktionen)
- Sehschule und Schieloperationen
- Bildgebende Diagnostik (Optische Cohärenz-Tomographie, Heidelberger Retinatomograph, Fluoreszenzangiographie, Hornhauttopographie, Fotographie, Ultraschall, IOL-Master)
Augenklinik
Augenerkrankungen können stationär und ambulant durch die Drs. med. Markus Zuche und Martin Rauber im Krankenhaus und in der nahe gelegenen Gemeinschaftspraxis behandelt werden.
Kontakt
Sprechstunden
Montag: 09:00-12:00 Uhr & 15:00-17:00 Uhr
Dienstag: 09:00-12:00 Uhr & 15:00-17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00-12:00 Uhr & 15:00-17:00 Uhr
Freitag: 09:00-12:00 Uhr
Tel.: 06581 - 3855
Fax: 06581 - 6993